Loading

Beer Mug

UnknownAmenophis (Amenhotep) IV. / Akhenaten, 18th dynasty

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Germany

Alltagsgeschirr wurde seit der prädynastischen Zeit aus Ton gefertigt. Dabei passte sich die Form der unterschiedlichen Gefäß- und Schalentypen den jeweiligen Bedürfnissen an. So diente die Mehrheit der Gefäße der Vorratshaltung, der Zubereitung sowie dem Transport und dem Verzehr von Lebensmitteln. Zur Gebrauchskeramik zählten u.a. Kochtöpfe, in denen auf Feuerstellen die tägliche Mahlzeit zubereitet wurde. Flüssigkeiten hingegen, wie Wasser, Bier und Wein, schöpfte man mit kleineren Krügen oder Trinkbechern aus großen Vorratsgefäßen.
Hinweise zur Produktion einiger Gefäßtypen gibt eine Darstellung aus dem Grab des Ken-Amun in Theben, in welcher die Herstellung mit Hilfe einer Drehscheibe gezeigt wird. Neben bildlichen Darstellungen weisen archäologische Befunde wie Brennöfen im Areal von Q 48.4 in Achet-Aton darauf hin, dass Keramik für den lokalen Bedarf in der Nähe der Wohnhäuser hergestellt wurde. Auch in der so genannten „nördlichen Werkstatt“ von Q 48.4 wurde eine von Ziegeln umgebene rechteckige Grube freigelegt, in der sich ein Teil einer Töpferscheibe aus Basalt sowie Keramikscherben befanden.
Aus: Breuer, S., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 246 (Kat.-Nr. 29).

Details

  • Title: Beer Mug
  • Creator: Unknown
  • Date Created: Amenophis (Amenhotep) IV. / Akhenaten, 18th dynasty
  • Provenance: Donation, James Simon, 1920
  • Type: Vessel
  • Medium: Clay, fired
  • Inv. no.: ÄM 29350
  • ISIL no.: DE-MUS-015418
  • Finding Place: N 50.25 (House) (Egypt / Middle Egypt / Amarna)
  • External Link: Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Date created: Amenophis (Amenhotep) IV. / Akhenaten
  • Copyright: Photo © Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Sandra Steiß
  • Collection: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app

Interested in Sport?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Google apps