Rudolf Hell kauft Siemens 1948 die Lizenzen ihrer Bildtelegrafie-Patente ab und etabliert sich in der Folge als führender Hersteller von Bildgeräten. Als die deutschen Bildtelegrafenstellen nach dem Zweiten Weltkrieg wieder ihren Betrieb aufnehmen, entwickeln er und seine Firma 1951 spezielle Bildtelegrafen für die Post – die „F-Typen“. Leicht zu bedienen und auf die technischen Anforderungen der Bildstellen ausgelegt, sind die Sende- und Empfangsgeräte flächendeckend im Einsatz.
Details
Interessiert am Thema „Wissenschaft“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.