Loading

Dolch mit einer Klinge aus Stahl und einem Griff aus Bein. Die besondere gewellte Form der Klinge ist charakteristisch für die „Kris“ genannten Dolche aus Südostasien. Die zweischneidige Klinge hat eine in Wellen geschwungene Form, bevor sie zur Spitze hin gerade zuläuft. Der Griff ist aus Bein gearbeitet und mit geflochtenem Metalldraht überzogen. Der Knauf ist als stilisierter Vogelkopf gearbeitet. In der zweigleisigen Hohlkehle ist die Wolkenfärbung des Damaszener Stahl gut zu erkennen. Diese entsteht durch ein kompliziertes Verfahren, bei dem verschiedene Stahlhärten in Schichten geschlagen werden. Die Vorteile des berühmten Damaszener Stahls sind seine besondere Härte bei großer Flexibilität.

Details

  • Title: Dagger
  • Creator: Unknown
  • Date Created: 18./19. Jahrhundert
  • Location: Indonesia
  • Medium: Steel, leg?
  • Inv. no.: I. 9074
  • ISIL no.: DE-MUS-814517
  • External link: Pergamonmuseum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyrights: Photo © Museum für Islamische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Johannes Kramer
  • Collection: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Flash this QR Code to get the app
Google apps