Die 17 Cäsarenköpfe gehörten zu einer Serie von Bildnissen, die für das geplante ‚Kaiserbuch‘ des Augsburger Juristen, Humanisten, Stadtschreibers und Kaiserberaters Konrad Peutinger bestimmt waren. Das große Werk blieb jedoch unvollendet. Enthalten sollte es Biographien von Julius Caesar bis zu Maximilian I. mit Quellenmaterialien und Porträts. Der ausführende Künstler Hans Burgkmair d. Ä. stammte ebenfalls aus Augsburg und benutzte als Vorlage für seine Holzschnitte vorwiegend Münzen, hauptsächlich aus Peutingers eigener Sammlung.
Details