Nicht nur die Objekte, die sich im Museum befinden, kommen aus allen Regionen der Welt, sondern auch die Festtage, die hier begangen werden. Ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungsprogramm ist das japanische Mädchenfest Hina Matsuri. Seit 1993 wird es im Museum am 1. Wochenende im März mit einem Begleitprogramm speziell für Jugendliche gefeiert. In diesem Fest drückt sich der Wunsch japanischer Familien aus, ihre Töchter mögen gesund heranwachsen und ein erfülltes, glückliches Leben haben. Zentraler Bestandteil ist eine mehrstufige, mit Puppen besetzte Bühne, die den japanischen Kaiserhof dargestellt. Vor ihr bewirten die Mädchen ihre Freundinnen und Familien. Auch im Museum wird zu Hina Matsuri ein solcher Puppenberg aufgebaut. Er ist ein Geschenk von Hamburgs Partnerstadt Osaka anlässlich der 1. Japanwoche 1993.
Details
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.