Loading

In der Siedlungsschicht aus der Zeit nach dem Wikingerüberfall wurde Keramik gefunden, die typisch für die 2. Hälfte des 9. Jahrhunderts ist. Neben einheimischer tritt auch friesische und slawische Keramik auf. Slawische Keramik ist durch Muster verziert, die entweder eingeritzt oder mit einem Stempel eingedrückt wurden. Einige einheimische Gefäße kopieren die slawische Verzierungsweise. Außerdem kam der seltene Fund einer Lampenschale zutage, die mit Öl, Fett oder Tran gefüllt die Häuser in Hammaburg beleuchtete.

Details

  • Title: Keramik
  • Creator: Foto: AMH
  • Date: 850/900
  • Date Created: 0800/0900
  • Location: Hamburg-Altstadt, Domplatz
  • Provenance: Stiftung Historische Museen Hamburg, Hamburg Museum
  • Type: Ceramic
  • Medium: Clay

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Recommended

Google apps