Wird geladen

Panorama Nürnbergs vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes nach der Natur gezeichnet

Theodor Rothbarth nach Karl Heller1847/1848

Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg

Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Bei dem Panorama, dessen linker Teil hier zu sehen ist, handelt es sich wahrscheinlich um die erste 360°-Ansicht-Nürnbergs, die mit Hilfe fotografischer Mittel entstanden ist. In den Sommermonaten der Jahre 1846/47 brachte Karl Heller auf dem Nordturm der St. Lorenzkirche etliche Stunden in einer Zeichenkamera zu, um dieses wirklichkeitsgetreue Abbild Nürnbergs festzuhalten.

Heller, 1809 in Nürnberg
geboren, war als der Bildhauer viele Jahre im fernen Athen als Lehrer tätig
gewesen, bevor er 1843 einen Lehrauftrag an der Polytechnischen Schule in
Nürnberg annahm. Das Panorama Hellers ist hauptsächlich durch die meisterhafte Lithographie
des Malers und Zeichners Theodor Rothbarth bekannt.

Von der St.
Lorenzkirche, von wo aus das Panorama aufzeichnet ist, ist lediglich das Dach
des Hallenchores und ein Teil des südlichen Turmes zu sehen. Insgesamt bildet
die Darstellung hauptsächlich die historische Dachlandschaft Nürnbergs ab.

Details

  • Titel: Panorama Nürnbergs vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes nach der Natur gezeichnet
  • Ersteller: Theodor Rothbarth nach Karl Heller
  • Datierung: 1847/1848
  • Ort: Nürnberg
  • Rechte: Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Inv.-Nr. Sammlung Volckamer Mappe 743
  • Material: Kreidelithographie

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Scannen Sie diesen QR-Code, um die App herunterzuladen

Interessiert am Thema „Food“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Google-Apps