Szenen der antiken Sagen und Mythen des klassischen Altertums hat der französische Kupferstecher Bernard Picart in diesem Kupferstichwerk prunkvoll-dramatisch und gleichzeitig psychologisch-empfindsam wiedergegeben. Die von Anmerkungen und Erläuterungen begleiteten Kupferstiche beruhen überwiegend auf Vorlagen Abraham van Diepenbeecks. Aufgeschlagen ist die Darstellung der Statue des äthiopischen Königs und Halbgottes Memnon. Vom Licht der Morgenröte angestrahlt lehnt diese in eindrucksvoller Plastizität an einen Sarkophag und blickt auf den Nil, zu dessen Seiten sich die altägyptische Stadt Theben ausbreitet.
Details