Wird geladen

Die Entwicklung des modernen Tanzes begann Anfang des 20. Jahrhunderts in Abgrenzung zum klassischen Ballett. Einer der ersten Tanzstars war die amerikanische Tänzerin Loïe Fuller.

Raoul Larche zeigt sie in seiner Skulptur bei einem ihrer berühmten Schleiertänze: Expressiv wirbelt sie die Stoffbahnen um ihren Körper. Gleichzeitig scheint ein starker Wind den dünnen Schleier an sie zu pressen, sodass ihre schlanke, anmutige Gestalt deutlich hervortritt. Loïe Fuller tanzte vom Korsett befreit und stand damit auch für die erstarkende Emanzipation der Frau.

Diese Metallskulptur konzipierte Raoul Larche als elektrische Leuchte – im Gewandbausch verbirgt sich die Fassung für eine Glühbirne.

Details

  • Titel: Tischleuchte "Loïe Fuller"
  • Ersteller: Raoul François Larche, Gießerei Siot-Decauville, Paris
  • Datierung: 1901
  • Abmessungen: H: 32,5 cm
  • Typ: Kunstgewerbe
  • Rechte: © Bröhan-Museum, Photo: Martin Adam, Berlin
  • Externer Link: Bröhan-Museum
  • Material: Messing
  • Künstlerdaten: 1860 - 1912

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Scannen Sie diesen QR-Code, um die App herunterzuladen

Interessiert am Thema „Visual arts“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Google-Apps