Wird geladen

9. Sinfonie, Berechnungen über die Einnahmen und Ausgaben der Uraufführung

Ludwig van BeethovenMai 1824

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Berlin, Deutschland

Von der Uraufführung der 9. Sinfonie blieb Beethoven nur ein enttäuschender finanzieller Gewinn in Höhe von rund 400 Gulden. Vor allem die Kosten für sechs Kopisten, die die Orchester- und Chorstimmen geschrieben hatten, waren immens und mussten von ihm selbst gezahlt werden. Da Beethoven annahm, er sei betrogen worden, führte er mehrere Berechnungen über den Ertrag der Aufführung durch.

Ludwig van Beethoven
Berechnungen über die Einnahmen und Ausgaben der Uraufführung der 9. Sinfonie im Kärntnertor-Theater in Wien
Mai 1824

Staatsbibliothek zu Berlin, Musikabteilung
Signatur: Mus.ms.autogr. Beethoven, L. v. 35,76

Weniger anzeigenMehr anzeigen
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten