Der gebürtige Ungar Arthur Nikisch (1855–1922) leitete das Berliner Philharmonische Orchester von 1895 bis zu seinem Tod 1922. Er, der selbst seine Karriere als Orchestergeiger begann, verstand es wie kein anderer, die Musiker mit seinem Charme, seinem Charisma und seiner im Intuitiven wurzelnden Interpretationskunst mitzureißen. Unter Nikischs Leitung nahm das Berliner Philharmonische Orchester seinen ersten Tonträger auf.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.