Zwei völlig neuartige Techniken machen dieses 1820 entstandene Gemälde zur bis heute berühmtesten Darstellung von Ludwig van Beethoven. Zum einen zeigt es den Künstler bei der Arbeit. In seinen Händen hält Beethoven das Manuskript in seiner "Missa Solemnis". Völlig mühelos scheint er die Noten zu notieren. Zum anderen ist Beethoven von einer Waldlandschaft umgeben, die seine Liebe zur Natur ausdruckt.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.