Wird geladen

Beschreibung: Aller fürnehmsten Mineralischen Ertzt, vnnd Berckwercks arten.

Lazarus Ercker von Schreckenfels1574/1574

Österreichische Nationalbibliothek

Österreichische Nationalbibliothek
Wien, Österreich

Lazarus Ercker von Schreckenfels (1528 – 1594) war Berater Kaiser Rudolphs II. in allen Fragen des Bergbaus und hatte die verantwortungsvolle Aufgabe eines Münzmeisters inne, u. a. in Kuttenberg, der vom 12. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts bedeutendsten Silberlagerstätte Böhmens.
Erckers Werk, erstmals 1574 erschienen, ist das erste Lehrbuch für metallurgische Probierkunst und beschreibt allgemein die Gewinnung von Metallen aus Erzen sowie in gesonderten Kapiteln die Verfahren für Gold, Silber, Blei, Kupfer, Zinn und Quecksilber. Diese Erstausgabe ist Kaiser Maximilian II. gewidmet.
Das Exemplar der Österreichischen Nationalbibliothek ist durchgehend koloriert, wobei die Darstellungen teilweise mit Gold überhöht sind. Der reich mit Gold geprägte Einband und der punzierte Goldschnitt lassen darauf schließen, dass dieses Exemplar für eine hochgestellte Persönlichkeit ausgestattet wurde.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
Österreichische Nationalbibliothek

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten