Wird geladen

Konvolut von Spielzeug-Tierfiguren

um 1975

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Tiere vom Bauernhof, aus dem Wald und aus dem Zoo werden zu Spielzeugsortimenten. Die Figuren sind aus dünnem Pressholz gefertigt, ein Standbrettchen gibt den nötigen Halt. Die abgerundeten Holztiere passen gut in kleine Kinderhände, und beim Aufstellen sind der kindlichen Phantasie keine Grenzen gesetzt. Solche Figuren stehen in der pädagogischen Tradition des berühmten Johann Amos Comenius (1592-1670): Er hatte mit seinem Anschauungsbuch „Orbis pictus“ angestrebt, den Kindern „alle Dinge der Welt“ vor Augen zu führen.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Konvolut von Spielzeug-Tierfiguren
  • Datierung: um 1975
  • Ort: Erzgebirge
  • Abmessungen: 11,9 x 7 x 1,9 cm (max.)
  • Suchbegriffe zum Thema: Bauernhof, Kindheit, Spielzeug
  • Typ: Spielzeug
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum; Text: Rosmarie Beier-de Haan
  • Externer Link: DHM Objektdatenbank
  • Material: Holz
  • Inventar-Nr.: AK 2014/514
Deutsches Historisches Museum

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten