Der Umbau des Berliner Zeughauses in ein Museum und eine Ruhmeshalle erfolgte auf Wunsch von Kaiser Wilhelm I. Die Arbeiten begannen 1877 und waren im Januar 1881 abgeschlossen. Die wichtigsten Veränderungen betrafen das Obergeschoss, wo Teile des ursprünglichen Baues abgerissen wurden, um eine große Kuppelhalle zu errichten. Die Aufnahme zeigt diese Abbrucharbeiten im August 1878.
Interessiert am Thema „Geschichte“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.