Wird geladen

Abbildung des Flügelaltars von Veit Stoß mit der Geburt Christi Kupferstich von Johann Caspar Weinrauch Aus: Geschichte der Pfarre zu U. L. Frauen in Bamberg an dem 4ten Jubeljahre der dermaligen Pfarrkirche herausgegeben von Andreas Augustin Schellenberger Bamberg: Johann Georg Klietsch, 1787

Stoß, Veit und Weinrauch, Johann Caspar; Schellenberger, Andreas Augustin1787

Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg
Bamberg, Deutschland

Den Flügelaltar mit der Geburt Christi fertigte Veit Stoß ursprünglich für das Nürnberger Karmelitenkloster an.
Sein Sohn Andreas stand dem Kon­vent als Prior vor und hatte wohl das ikonographische Konzept für den Altar entworfen, der 1523 aufgebaut wurde. Eine farbige Fassung erfolgte nicht – vermutlich mit Absicht.
Nur zwei Jahre später wurde das Kloster in der Refor­ma­tion aufgelöst. Andreas Stoß verließ Nürn­berg und siedelte nach Bamberg über. Im Jahr 1543 vermittelte er den Ankauf des Altars für die Obere Pfarre.
Bereits vor 1787 waren vier Reliefs des Altars verlorengegangen. 1864 wurden sie ersetzt und 1934 änderte man die Anordnung der Figuren. Drei Jahre später kam der Altar in den Dom.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Abbildung des Flügelaltars von Veit Stoß mit der Geburt Christi Kupferstich von Johann Caspar Weinrauch Aus: Geschichte der Pfarre zu U. L. Frauen in Bamberg an dem 4ten Jubeljahre der dermaligen Pfarrkirche herausgegeben von Andreas Augustin Schellenberger Bamberg: Johann Georg Klietsch, 1787
  • Ersteller: Stoß, Veit, Weinrauch, Johann Caspar; Schellenberger, Andreas Augustin
  • Datierung: 1787
  • Ort: Nürnberg, Bamberg
  • Externer Link: Digitalisat
  • Material: Papier/ Druck eines Kupferstiches eines Altarstückes
  • Spezifikation: Jubiläumsband
  • Signatur: V B 169
  • Fotograf: Gerald Raab
Staatsbibliothek Bamberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten