Wird geladen

Verheerende Slawenüberfälle

UnbekanntMittelalter

Archäologisches Museum Hamburg

Archäologisches Museum Hamburg
Hamburg, Deutschland

Historische Quellen berichten von mehreren verheerenden Slawenüberfällen auf Hammaburg im späten 10. und vor allem im 11. Jahrhundert. Ausgeprägte Brandschichten sind in den Bodenaufträgen unterhalb der Hammaburg am einstigen Hafenufer archäologisch klar nachgewiesen. Auch der massive Ausbau der Hammaburg III gegen Ende des 10. Jahrhunderts ist als Reaktion auf die zunehmende Bedrohung zu verstehen. Die Slawen lehnten sich gegen die christlichen Missionierungsbestrebungen auf, die in der Folge stets zu erheblichen Tributforderungen durch die weltlichen wie auch kirchlichen Machthaber führten. Auch innerslawische Auseinandersetzungen zwischen bekehrten und heidnischen Gruppen weiteten sich oft aus und erfassten die westlichen Nachbargebiete. Hammaburg war als Missionsstützpunkt und Erzbistumssitz besonders gefährdet.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Verheerende Slawenüberfälle
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datum: Mittelalter
  • Herkunft: Archäologisches Museum Hamburg Stadtmuseum Harburg|Helms-Museum
  • Typ: Virtuelle Rekonstruktion
  • Material: Rendering
Archäologisches Museum Hamburg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten