Wird geladen

Kleid der Königin Luise (1776–1810)

1800-1806

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Das Gesellschaftskleid der preußischen Königin Luise (1776–1810) war im 1877 eröffneten Hohenzollern-Museum in Berlin ausgestellt. Dieses zeigte Bestände der Kunstkammer der brandenburgisch-preußischen Herrscher, Spezialsammlungen aus Schlössern und Nachlässe der Hohenzollern. Die Objekte wurden im Zweiten Weltkrieg ausgelagert und nach Kriegsende in die Sowjetunion verbracht. 1958 kamen Teile der Sammlung an das MfDG. Seit der deutschen Wiedervereinigung befinden sich diese Bestände im DHM, wo sie gepflegt, wissenschaftlich bearbeitet und einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert werden.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Kleid der Königin Luise (1776–1810)
  • Datierung: 1800-1806
  • Ort: Wohl Indien
  • Abmessungen: L: 135/205 cm; Saumumfang/ Hem circumference: 430 cm
  • Herkunft: Hohenzollern-Museum; Bestand aus der Sowjetunion rückgeführter Kulturgüter; Museum für deutsche Geschichte; DHM
  • Typ: Bekleidung
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum; Text: Regine Falkenberg
  • Externer Link: DHM Objektdatenbank
  • Material: Musselin
  • Inventar-Nr.: KTe 73/5 (HM 5830)
  • Fotograf: Sebastian Ahlers, Indra Desnica, Arne Psille
Deutsches Historisches Museum

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Geschichte“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten