Das Gesellschaftskleid der preußischen Königin Luise (1776–1810) war im 1877 eröffneten Hohenzollern-Museum in Berlin ausgestellt. Dieses zeigte Bestände der Kunstkammer der brandenburgisch-preußischen Herrscher, Spezialsammlungen aus Schlössern und Nachlässe der Hohenzollern. Die Objekte wurden im Zweiten Weltkrieg ausgelagert und nach Kriegsende in die Sowjetunion verbracht. 1958 kamen Teile der Sammlung an das MfDG. Seit der deutschen Wiedervereinigung befinden sich diese Bestände im DHM, wo sie gepflegt, wissenschaftlich bearbeitet und einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert werden.
Interessiert am Thema „Geschichte“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.