Wird geladen

Eierkocher „Huhn mit Ei“

Richard Riemerschmid

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Hier fehlen nur drei Eier, Brennpaste und Wasser: Der 1896 entstandene Eierkocher „Huhn mit Ei“ war Richard Riemerschmids (1868–1957) erster Entwurf für ein Haushaltsgerät. Bekannt sind nur zwei Ausführungen, zur Serienfertigung kam es nicht. Da der Künstler 1895 geheiratet hatte, liegt es nahe, dass er mit dem originellen „Tier“ seiner Frau eine Freude bereiten wollte. Das Huhn erinnert an eine bedeutende Nürnberger Goldschmiedearbeit im Germanischen Nationalmuseum – den 1599 von Hans Petzold geschaffenen silbernen Hahnenpokal.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Eierkocher „Huhn mit Ei“
  • Ersteller: Richard Riemerschmid (1868–1957), J. Winhart & Co.
  • Datierung: 1896
  • Ort: München
  • Abmessungen: 26 x 11 x 16 cm
  • Typ: Kunstgewerbe
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum; Text: Leonore Koschnick
  • Material: Kupfer, Holz
  • Inventar-Nr.: KG 2006/15
  • Fotograf: Thomas Bruns
Deutsches Historisches Museum

Weitere Objekte

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten