Wird geladen

Ein Museumsmitarbeiter schießt Backwaren in den Ofen ein.

Fränkisches Freilandmuseum/Milena Schlosser2019

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
München, Deutschland

Die fertigen Teiglinge oder Kuchenbleche werden nun in den aufgeheizten Ofen geschoben, dieser Vorgang wird als "Einschießen" bezeichnet. Durch die Trägheitskraft bleibt der Teigling liegen, wenn der Brotschieber in einem kräftigen Ruck zurückgezogen wird. Vorab testet man die Temperatur mit einem sogenannten "Hitzplootz": Ein Stück Brotteig wurde flach ausgerollt und beispielsweise mit Salz und Kümmel oder Schmand, Speck und Zwiebeln belegt - quasi eine Art "fränkische Pizza", die anzeigt, ob der Ofen heiß genug ist und 350°C erreicht hat.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Ein Museumsmitarbeiter schießt Backwaren in den Ofen ein.
  • Ersteller: Fränkisches Freilandmuseum/Milena Schlosser
  • Datierung: 2019
  • Ort: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Baugruppe Süd: Altmühlfranken
  • Originalquelle: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Interessiert am Thema „Food“?

Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates

Fertig!

Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten