Wird geladen

Feldtbuch der Wundartzney, Besehung der vßsetzigen

Hans von Gerßdorff1526

Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg
Bamberg, Deutschland

Menschen, die an ansteckenden und unheilbaren Krankheiten litten, sahen sich oft Diffamierungen und Stigmatisierungen ausgesetzt. Leprakranke mussten Gesunde mit einer Klapper davor warnen, sich ihnen zu nähern. Erzählungen über die angeblichen Missetaten von Aussätzigen, die in Werke wie Sebastian Münsters Kosmographie Eingang fanden, zeugen von der Verbreitung dieser Vorurteile.

In einer Sondersiechenschau, wie sie in stilisierter Form in einer Holzschnitt-Illustration von Gerßdorffs medizinischem Werk dargestellt ist, sollte festgestellt werden, wer an Aussatz litt und auf welche Weise die Untersuchung infizierter Personen erfolgen sollte.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Feldtbuch der Wundartzney, Besehung der vßsetzigen
  • Ersteller: Hans von Gerßdorff
  • Datierung: 1526
  • Ort: Staatsbibliothek Bamberg
  • Entstehungsort: Straßburg
  • Abmessungen: 20,5 x 15,5 x 3 cm
  • Originalquelle: Feldtbuch der Wundartzney
  • Signatur: Inc.typ.Ic.I.35
  • Fotograf: Gerald Raab
Staatsbibliothek Bamberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten