Nach der Ernte wird das Getreide verarbeitet. Um an die Körner zu gelangen, braucht es Muskelkraft und Ausdauer - mit hölzernen "Dreschflegeln" werden sie aus den Ähren herausgeschlagen. Anschließend wurde früher in Handarbeit mit Schaufeln und Sieben die sprichwörtliche "Spreu vom Weizen getrennt". Heute können Besucher*innen diese körperliche Tätigkeit im Rahmen von museumspädagogischen Angeboten ausprobieren.
Interested in Natural history?
Get updates with your personalized Culture Weekly
You are all set!
Your first Culture Weekly will arrive this week.