Das Glasfenster zeigt in der oberen Hälfte die Zunftmeister Haimeran Deterholczer und Jeronimus Fryckell mit ihren Namenspatronen, die Heiligen Emmeram und Hieronymus. Im unteren Teilstück befindet sich die Stifterinschrift und die Patronin der Zunftkirche, die Hl. Barbara.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.