Wird geladen

Grünes Selbstportrait

Arnold Schönberg1910-10-23

Arnold Schönberg Center

Arnold Schönberg Center
Wien, Österreich

„In Wirklichkeit besteht der Werdegang des Künstlers nicht aus dem äusseren Entwickeln (Suchen nach Form für den unveränderten Stand der Seele), sondern aus dem inneren Entwickeln (Abspiegeln der seelisch erreichten Wünsche in der malerischen Form). Es wächst der Inhalt der Seele des Künstlers, er präzisiert sich und nimmt in den inneren Dimensionen zu: nach oben, nach unten, zu allen Seiten. In dem Augenblicke, in welchem eine gewisse innere Stufe erreicht wird, stellt sich die äussere Form dem inneren Wert dieser Stufe zur Verfügung. Und andererseits: in dem Augenblick, in welchem das innere Wachsen zum Stehen gebracht wird und also auch sofort dem Abnehmen der inneren Dimensionen zum Opfer fällt, entschlüpft dem Künstler auch ‚die schon erreichte‘ Form. So sehen wir oft dieses Absterben der Form, welches das Absterben des inneren Wunsches ist. So verliert oft ein Künstler die Herrschaft über seine eigene Form, die matt, schwach, schlecht wird. Dadurch erklärt sich das Wunder, dass ein Künstler plötzlich z. B. nicht mehr zeichnen kann, oder dass seine früher lebendige Farbe als lebloser blosser Schein, als ein malerisches Aas auf der Leinwand liegt. Die Dekadenz der Form ist die Dekadenz der Seele, das heisst des Inhaltes. Und das Wachsen der Form ist das Wachsen des Inhaltes, das heisst der Seele. Wenn wir den bezeichneten Maßstab an die malerischen Werke Schönbergs anlegen, so sehen wir sofort, dass wir hier mit Malerei zu tun haben, mag diese Malerei ‚abseits‘ von der grossen ‚heutigen Bewegung‘ stehen oder nicht. Wir sehen, dass in jedem Bild Schönbergs der innere Wunsch des Künstlers in der ihm passenden Form spricht. Ebenso wie in seiner Musik (soviel ich als Laie behaupten darf) verzichtet auch in seiner Malerei Schönberg auf das Ueberflüssige (also auf das Schädliche) und geht auf direktem Wege zum Wesentlichen (also zum Notwendigen).“ (Wassily Kandinsky, Die Bilder, in: Arnold Schönberg. Mit Beiträgen von Alban Berg et al. München 1912)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Grünes Selbstportrait
  • Ersteller: Arnold Schönberg
  • Datierung: 1910-10-23
  • Entstehungsort: Wien, Österreich
  • Abmessungen: w24.7 x h32.2 cm
  • Herkunft: Arnold Schoenberg, Los Angeles; Gertrud Schoenberg, Los Angeles; Nuria Schoenberg Nono, Venezia, Lawrence and Ronald Schoenberg, Los Angeles; Belmont Music Publishers, Los Angeles
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: Belmont Music Publishers, Los Angeles
  • Externer Link: https://www.schoenberg.at
  • Material: Öl auf Pappe
Arnold Schönberg Center

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten