Wird geladen

Igel

Künstler unbekannt12. Dynastie, um 1800 v. Chr

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Der Igel erfreut sich seit vorgeschichtlicher Zeit (4. Jh. v. Chr.) großer Beliebtheit, da er die friedliche Natur symbolisiert. Er tritt im Alten Reich im Relief in den Landschaftsdarstellungen auf, erscheint im Mittleren Reich häufig als kleine Figur in der Grabausstattung und ist dann wieder in den Grabmalereien des Neuen Reiches vertreten. Auch Skaraboide und Gefäße sind in Igelform erhalten, eine religiöse Bedeutung hat der Igel aber nicht.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Igel
  • Ersteller: Künstler unbekannt
  • Datierung: 12. Dynastie, um 1800 v. Chr
  • Typ: Skulptur
  • Material: Fayence
  • Sammlung: Ägyptisches Museum und Papyrussammlung | Ägyptisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv. Nr.: ÄM 10250
  • ISIL Nr.: DE-MUS-015418
  • Externer Link: Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Foto © bpk - Bildagentur / Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Sandra Steiß || Text © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Olivia Zorn
Neues Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten