Wird geladen

Il ... libro d'Architettura. Le ... liure d'Architecture. 3. Il Terzo Libro Di Sabastiano Serlio Bolognese, Nel Qval Si Figvrane, E Descrivono Le Antiqvita di Roma, E Le Altre Che Sono In Italia, E Fvori De Italia. Con noue additioni ...

Sebastiano Serlio1544/1544

Österreichische Nationalbibliothek

Österreichische Nationalbibliothek
Wien, Österreich

Der Architekt Sebastiano Serlio (1475 – 1554) wurde durch seine Sette Libri d'architettura zu einem der einflussreichsten Architekturtheoretiker der Architekturgeschichte überhaupt. Er lernte ursprünglich Malerei in Rom und arbeitete ab 1514 für den Architekten Baldassare Peruzzi. Nach dem Sacco di Roma (1527 ließ Karl V. Rom plündern) emigrierte er nach Venedig und übersiedelte 1541 schließlich nach Frankreich in königliche Dienste.
Die sieben Bücher der Architektur behandelten auch Randbereiche wie die Gestaltung von Kaminen, Türen oder Gärten. Sie wurden nicht zuletzt durch Andrea Palladio zur allgemein gültigen Vorstellung für die Vermittlung von Architektur bis in die Gegenwart.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Il ... libro d'Architettura. Le ... liure d'Architecture. 3. Il Terzo Libro Di Sabastiano Serlio Bolognese, Nel Qval Si Figvrane, E Descrivono Le Antiqvita di Roma, E Le Altre Che Sono In Italia, E Fvori De Italia. Con noue additioni ...
  • Ersteller: Sebastiano Serlio
  • Datierung: 1544/1544
  • Ort: In Venetia
  • Ausgangssprache: Französisch; Italienisch;
  • Typ: Buch
  • Herausgeber: Impresso per Francesco Marcolini
  • Originalquelle: http://digital.onb.ac.at/OnbViewer/viewer.faces?doc=ABO_%2BZ184152709
  • Rechte: Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten