Loading

In der "Radstube" verrichten zwei hölzerne Wasserräder ihren Dienst.

Fränkisches Freilandmuseum/Juliane Sander2019

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Munich, Germany

Wie damals üblich, liegt die Mühle etwas abseits und besitzt einen aufgestauten Mühlweiher in der Nähe. Durch von oben herabfließendes Wasser werden die beiden (oberschlächtigen) Mühlräder angetrieben. Die Wasserkraft wird über den Wellbaum, die Radachse, in das Innere der Mühle übertragen und betreibt dort das Mahl- und Beutelwerk. Wissenswertes über das Mühlenwesen ist in unserem Blog (Link: https://freilandmuseum.de/forschung/aktuelle-forschungsprojekte/muehlen-in-franken/blog-es-klappert-die-muehle) nachzulesen, Informationen zur Herstellung eines Mühlrades finden sich in der Story zum Zimmereihandwerk (Link).

Show lessRead more
  • Title: In der "Radstube" verrichten zwei hölzerne Wasserräder ihren Dienst.
  • Creator: Fränkisches Freilandmuseum/Juliane Sander
  • Date Created: 2019
  • Location: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim, Baugruppe Ost: Regnitzfranken Frankenalb
  • Original Source: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Interested in Design?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites