Wird geladen

Katharina von Bora (1499-1552)

Lucas Cranach der Ältere1529

Deutsches Historisches Museum

Deutsches Historisches Museum
Berlin, Deutschland

Die Bildnisse von Martin Luther und Katharina von Bora sind ein Plädoyer für die Priesterehe. Über dem Haupt der Katharina ist zu lesen: "Sie wird selig werden durch Kinderzeugen." Aus der Ehe zwischen Luther und Katharina von Bora gingen sechs Kinder hervor: drei Töchter und drei Söhne.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Katharina von Bora (1499-1552)
  • Ersteller: Lucas Cranach der Ältere, Werkstatt
  • Datierung: 1529
  • Ort: Wittenberg
  • Abmessungen: 51,8 x 34,6 cm
  • Suchbegriffe zum Thema: Reformation
  • Transkript:
    SALVAE (B)ITUR PER FILIORUM GENERACIONEM (Sie wird selig werden durch Kinderzeugen)
    Transkript ausblendenTranskript anzeigen
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: Deutsches Historisches Museum
  • Externer Link: DHM Objektdatenbank
  • Material: Öl auf Holz
  • Inventar-Nr.: 1989/1547.2
  • Fotograf: Sebastian Ahlers
Deutsches Historisches Museum

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten