Das um 1570/75 entstandene Altarbild ist vollkommen eigenhändig ohne Werkstattbeteiligung gemalt. Die Darstellung Marias mit Sternenkrone auf der Mondsichel als apokalyptisches Weib und als Immaculata, die den Evangelisten wie in einer Vision erscheint, ist typisch für die Marienverehrung der Gegenreformation.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.