Loading

Nashorn

Johann Georg Schmidt (Stecher); Anton August Beck (Zeichner)1746

Herzog August Bibliothek

Herzog August Bibliothek
Wolfenbüttel, Germany

Die Radierung zeigt vermutlich das indische Nashorn „Miss Clara“, das 1746 auf seiner Tournee durch Europa unter anderem in Braunschweig zur Schau gestellt wurde. Unter der Abbildung in französischer, niederländischer, deutscher und englischer Sprache folgender Text: "Wahre Abbildung von einem lebendigen Rhinoceros oder Nashorn, welches im Jahr 1741, als es drey Jahr alt gewesen, durch den Capitain Duwemout aus Bengalen in Holland übergebracht, und in Asia im Gebieth des großen Moguls in der Landschafft Aßem gefangen worden. Diß Wunderthier soll seyn nach einiger Meynung der Behemoth wovon gedacht wird im Buch Hiob am 40 Cap. Im io v."
Das Nashorn "Miss Clara" veränderte nicht nur das Bild, das die Europäer bis dahin von Nashörnern hatten. Aus dem einstigen „Wunderthier“ wurde ein reales Lebewesen, das Kunst und Mode nachhaltig inspirierte.

Show lessRead more
Download this artwork (provided by Herzog August Bibliothek).
Learn more about this artwork.
  • Title: Nashorn
  • Creator: Johann Georg Schmidt (Stecher); Anton August Beck (Zeichner)
  • Date Created: 1746
  • Location: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Signatur: Graph. A3: 74
  • Location Created: Braunschweig
  • Rights: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, CC BY-SA 3.0 DE
  • External Link: http://diglib.hab.de?grafik=graph-a3-74
  • Medium: Radierung
Herzog August Bibliothek

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites