Loading

Oberteil einer Statue der Aphrodite

unbekannter Künstler der Antike, späthellenistisch-augusteischursprünglich wohl 1. Jahrhundert v. Chr.

Picture Gallery Sanssouci, Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg

Picture Gallery Sanssouci, Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg
Potsdam, Germany

Die Büste einer Aphrodite wurde aus dem Oberteil einer Statue gearbeitet, die dem Typus der "Venus Marina" folgt. Der zugehörige leicht nach rechts geneigte, mit einem Diadem geschmückte Kopf ist typischen Vorbildern der römischen Idealplastik entlehnt. Das antike Fragment wurde wohl im 1. Jahrhundert v. Chr. geschaffen, vermutlich im 2. Jahrhundert n. Chr. überarbeitet und in der Neuzeit zur Büste ergänzt. Die vermutlich vor 1830 im Antikentempel befindliche Büste wurde zur Abgabe an das Königliche Museum zu Berlin vorgesehen, aber als nicht geeignet zurückgeführt und in der Bildergalerie aufgestellt. Sie befindet sich an der Fensterseite auf der ersten Konsole nach der Tribuna im östlichen Galerieraum. (Saskia Hüneke, vgl. Detlev Kreikenbom, in: Saskia Hüneke u.a., in: Antiken I, Bestandskatalog, SPSG 2009, Kat. Nr. 371, S. 599-603.)

Show lessRead more
  • Title: Oberteil einer Statue der Aphrodite
  • Creator: unbekannter Künstler der Antike, späthellenistisch-augusteisch
  • Date Created: ursprünglich wohl 1. Jahrhundert v. Chr.
  • Physical Dimensions: Höhe: 70 cm
  • Type: Sculpture
  • Rights: © SPSG
  • Medium: Marble
  • Inventory Number: Skulpt.slg. 330, GK III 291
Picture Gallery Sanssouci, Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites