Wird geladen

Polnische Familie

Otto Mueller1919

Museum Folkwang

Museum Folkwang
Essen, Deutschland

Otto Muellers Bilderzählungen können bisweilen sehr direkt mit der Biografie des Künstlers in Verbindung gebracht werden wie hier mit der Polnischen Familie: Sie zeigt eine Wunschvorstellung. Der Künstler malt sich als orthodoxen Juden neben seiner Geliebten Irene Altmann als Maria mit halbem Heiligenschein. Sie war jüdischer Herkunft und eine seiner ersten Schülerinnen zu Beginn des Jahres 1919 an der Breslauer Akademie. Sie hat sein Privatleben stark verändert; er dachte wohl erstmals an Scheidung seiner langjährigen Ehe. Mueller thematisiert die unterschiedliche Glaubenszugehörigkeit, die einer Heirat im Wege steht: Einer von beiden müsste, so kann man dieses Motiv lesen, konvertieren. In dieser Darstellung verbirgt sich auch die Sehnsucht des Künstlers nach familiärer Geborgenheit, die er mit der Darstellung des soeben geborenen Kindes beschreibt. Die Geburt eines gemeinsamen Kindes ist allerdings nicht überliefert, während der unter der Bank hervorlugende Hund auf Muellers Pudel Heiko verweist, der ihm in den ersten Jahren in Breslau getreuer Begleiter war.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Polnische Familie
  • Ersteller: Otto Mueller
  • Lebensdaten des Erstellers: 1874/1930
  • Datum: 1919
  • Herkunft: Schenkung 1952 von Adalbert Colsman
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: © Museum Folkwang
  • Material: Leimfarbe auf Rupfen
  • Sammlung: Malerei, Skulptur, Medienkunst
  • Höhe: 179.5 cm
  • Breite: 112 cm
Museum Folkwang

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten