Wird geladen

Rocheforts Flucht

Édouard Manet1880/1881

Kunsthaus Zürich

Kunsthaus Zürich
Zürich, Schweiz

Dieses sehr bedeutende Spätwerk Edouard Manets bildet, seitdem es dem Kunsthaus geschenkt wurde, einen Meilenstein für die französische Malerei der Sammlung. Das Motiv stellte eine besondere Herausforderung dar, sollte es doch als politische Stellungnahme im Salon von 1881 gezeigt werden. Manet gelingt mit scheinbar einfachen Mitteln eine künstlerische Aussage über eine damals noch hochgeachtete Gattung, die Historienmalerei, zu machen. Dargestellt ist die Flucht des oppositionellen Politikers und Schriftstellers, Henri de Rochefort, der nach dem Zusammenbruch der Kommune 1871 auf eine Sträflingsinsel verbannt wurde. Drei Jahre später erlebte Frankreich seine sensationelle Flucht von der Insel Neukaledonien. Aufgrund von Zeitungsberichten und Erzählungen der Beteiligten fertigte Manet vorbereitende Studien und schliesslich zwei Versionen des Gemäldes an, von denen eine im Kunsthaus ist.Indem Manet dem anekdotischen Vorwand für die Szene mit den Mitteln der Malerei entgegnete, scheiterte zwar sein Projekt eines Historienbildes für den Pariser Salon von 1881, zugleich aber entstand ein gemaltes Manifest. Manet hatte den anekdotischen Vorwand negiert - selbst die Gesichter sind bis auf jenes Rocheforts fast unkenntlich - zugunsten der puren Malerei. Damit war Manet dem jüngeren Claude Monet ein gutes Stück voraus, der sich gleichfalls intensiv mit den Effekten des Windes und des Lichts auf der Wasseroberfläche beschäftigte. Er berührte das damals drängendste Problem des Impressionismus, die Frage nach den Inhalten dieser ganz den stilistischen Errungenschaften verpflichteten Malerei.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Rocheforts Flucht
  • Ersteller: Édouard Manet
  • Lebensdaten des Erstellers: 1832 – 1883
  • Sterbeort des Erstellers: Paris
  • Geburtsort des Erstellers: Paris
  • Datierung: 1880/1881
  • Abmessungen: 143 x 114 cm
  • Typ: Malerei
  • Externer Link: Kunsthaus Zürich, Sammlung Online
  • Material: Öl auf Leinwand
  • Kunstrichtung: Impressionismus
  • Originaltitel: L’Évasion de Rochefort
  • Inventarnummer: 1955/0009
  • Creditline: Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, erworben mit Mitteln aus dem Legat Dr. Adolf Jöhr, 1955
Kunsthaus Zürich

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten