Dr. Kristian Remes konnte 2009 aus der Gesamtheit der Knochen beider Exemplare (Braunschweig und Elche bei Alicante (Spanien)) eine kombinierte Skelettdarstellung der neuen Art erstellen. Die Tiere waren 13-14 Meter lang und hatten eine Schulterhöhe von ca. vier Metern. Zusammen mit den Wissenschaftlern aus Spanien einigte man sich auf den wissenschaftlichen Namen Spinophorosaurus nigerensis (deutsch: „Stacheltragender Saurier aus Niger“).
Interessiert am Thema „Natural history“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.