Seegurken gehören zu den Stachelhäutern und haben im Meer alle Lebensräume von den seichten Gewässern bis in die Tiefsee erobert. An die 1 200 Arten beeindrucken durch ihren Formenreichtum und spezielle Anpassungen an verschiedenste Lebensräume. Einzigartig im Tierreich ist ihr hydraulisches Fortbewegungssystem aus Pumpen und Kanälen, welches mit dem umgebenden Meerwasser in Verbindung steht. Zum Schutz vor Feinden besitzen die Seegurken ein abschreckendes Gift. Bei Angriffen schleudern sie außerdem klebrige Fäden mitsamt ihren Eingeweiden aus dem Körper. Die abgestoßenen Körperteile können die Seegurken übrigens regenerieren.
Interested in Natural history?
Get updates with your personalized Culture Weekly
You are all set!
Your first Culture Weekly will arrive this week.