Loading

Studio für Elektroakustische Musik – Der Nullstrahler

Elektroakustisches Experimentalstudio Gravesano1959/1961

Akademie der Künste

Akademie der Künste
Berlin, Germany

Detailansicht: Im Bildvordergrund, eines der ersten Spatialisierungsinstrumente der Elektroakustischen Musik. Hermann Scherchens "Nullstrahler" befindet sich einsatzbereit im Studio 1 nach aufwändiger Restaurierung in 2016. Im Bildhintergrund, ein klassicher sog. Druckkammerlautsprecher, wie er über Jahrzehnte zur Übertragung vor allem von Sprache bei Durchsagen (z.B. an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen) eingesetzt wurde.

Show lessRead more
  • Title: Studio für Elektroakustische Musik – Der Nullstrahler
  • Creator: Elektroakustisches Experimentalstudio Gravesano
  • Date Created: 1959/1961
  • Physical Location: Studio für Elektroakustische Musik, Akademie der Künste, Berlin
  • Location Created: Experimentalstudio Gravesano, Kanton Tessin, Schweiz
  • Publisher: Studio für Elektroakustische Musik, Akademie der Künste, Berlin
  • Rights: Akademie der Künste, Foto: Mutesouvenir | KB
  • External Link: Studio für Elektroakustische Musik der Akademie der Künste
Akademie der Künste

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites