Wird geladen

Tränen

Arnold Schönberg1910

Arnold Schönberg Center

Arnold Schönberg Center
Wien, Österreich

„An den Musiker Schönberg glauben immerhin einige. Hier sind noch Wege zu sehen, die er begangen hat und die allen zu gehen offen stehen; […]. Aber über den Maler Schönberg schütteln sie im besten Fall die Köpfe. Da ist ein weinendes Antlitz mit klarer Stirn und verschleiertem Gesicht. So weint kein Kind, keine Frau und kein Mann; diese Trauer trifft ein lebender Körper nicht. Denn er steht in der Welt und ist in seinem grössten Schmerze durch tausend Dinge abgelenkt. Aber im Innern des Künstlers muss die Trauer lebendig werden, wie sie die Wirklichkeit nicht so vollendet geben kann. Das innere Weinen ist das ins klarste und wesentlichste gesteigerte äussere Weinen. So formt es in Erlösungssehnsucht sich zum Bild. Farben stellen sich eigenwillig an Plätze, die sie nicht mehr verlassen; auch nicht auf Einwände des Verstandes, der die Richtigkeit, die Möglichkeit und die Wirklichkeit bezweifelt. Alles geschieht aus unbegreiflich starken Trieben, deren Gewalt der Schaffende wehrlos gegenübersteht. Er hat nur das Gefühl: Es geschieht etwas mit mir. Meine Hand wird geführt.“ (Karl Linke, Zur Einführung, in: Arnold Schönberg. Mit Beiträgen von Alban Berg et al. München 1912)

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Tränen
  • Ersteller: Arnold Schönberg
  • Datierung: 1910
  • Entstehungsort: Mödling, Österreich
  • Abmessungen: w23.4 x h29.3 cm
  • Herkunft: Arnold Schoenberg, Los Angeles; Gertrud Schoenberg, Los Angeles; Nuria Schoenberg Nono, Venezia, Lawrence and Ronald Schoenberg, Los Angeles; Belmont Music Publishers, Los Angeles
  • Typ: Gemälde
  • Rechte: Belmont Music Publishers, Los Angeles
  • Externer Link: https://www.schoenberg.at
  • Material: Öl auf Leinwand
Arnold Schönberg Center

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten