Wird geladen

Das Haupt Johannes des Täufers von zwei Engeln getragen (Johannesschüssel)

Francesco Giolfinoum 1500

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Auf steinigem Boden stehen zwei Engelknaben, die eine flache Schale mit dem Haupt des Täufers berühren, die auf einem Sockel liegt. Letzterer weist zwei Inschriften auf, im Hauptfeld untereinander die Worte: PREMIUM INFAUSTI TRIPUDII und auf dem unteren Profil die Künstlerinschrift. Wegen seiner hohen Qualität wurde das Werk irrtümlich zunächst dem Goldschmied und Bronzegießer Francesco da Sant’Agata zugeschrieben.
Johannes der Täufer war der Patron gegen Halskrankheiten. Die Verehrung der ›Johannesschüsseln‹ diente zu deren Vorbeugung.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Das Haupt Johannes des Täufers von zwei Engeln getragen (Johannesschüssel)
  • Ersteller: Francesco Giolfino
  • Datierung: um 1500
  • Typ: Relief und Rahmen
  • Material: Lindenholz
  • Sammlung: Skulpturensammlung | Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Inv.-Nr.: 1961
  • ISIL-Nr.: DE-MUS-815614
  • Externer Link: Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin
  • Copyright: Foto: © Skulpturensammlung | Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Jörg P. Anders
Bode-Museum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten