Der Dogenpalast ist klar konturiert, während die weiteren Bauten am Canal Grande und den Campanile di San Marco ein Nebelschleier umhüllt. Die im Schatten liegenden Anlegepfähle rechts – die sogenannten pali – verstärken die Tiefenwirkung des Bildraums. Dieser erinnert mit seinen atmosphärischen Farbabstufungen an Gemälde William Turners, die Claude Monet in London studiert hatte.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.