Wird geladen

Samthütchen mit Blütenranke

Unbekannt1870 - 1890

Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Deutschland

Kapriziös ist dieser kleine Samthut mit der hoch aufgeschlagenen Krempe aus durchbrochener Strohborte, die mit Kunstblumen reich besetzt ist. Die steife Form seines Kopfteils wird von der lang herabhängenden Blütenranke mit Samtbändern gemildert.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Samthütchen mit Blütenranke
  • Ersteller: Unbekannt
  • Datum: 1870 - 1890
  • Rechte: Foto © bpk - Bildagentur / Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Stephan Klonk │ Text © Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / Christine Waidenschlager
  • Provenienz: 1938 aus der Sammlung William Budzinski
  • ISIL Nr.: DE-MUS-018417
  • Entstehungsort stilistisch: Berlin, Deutschland
  • Abmessungen: w19 x h14 x d25 cm
  • Herkunft: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
  • Typ: Hut
  • Externer Link: http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/kunstgewerbemuseum/home.html
  • Material: Baumwollsamt, Rosshaar, Stroh, Strohborte, Baumwolltüll, Hutbänder, Seide
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten