Loading

Zusammen mit seinem Pendant und Gegenbild, dem "Überfall" von Raoux, erwarb König Friedrich II. von Preußen (1712-1786) dieses Gemälde 1747 in Paris für sein noch im Bau befindliches Lustschloss Sanssouci. Die Zeitgenossen des Künstlers beschäftigte die Rolle der Frau in der Gesellschaft und es wurden Vorbilder in der Geschichte gesucht, um diese zu diskutieren. Zwei beliebte Gegenbilder waren die hier gewählten, das Bild als tugendhafte, das heimische Herdfeuer hütende Vestalin, oder das als naturverbundene, freizügige "Gärtnerin". Raoux eingängige Darstellungen dieser Typen fanden großen Anklang und Verbreitung in der französischen Adelsgesellschaft. Ein Besucher von Sanssouci, Ernst Samuel Jacob Borchward, kommentierte es 1749 mit den Worten "O! Vortrefflich!". (Franziska Windt)

Show lessRead more
  • Title: Vestalinnen
  • Creator: Jean Raoux
  • Date Created: 1730
  • Physical Dimensions: 117 x 147 cm
  • Type: Painting
  • Rights: ⓒ SPSG, Foto: Gerhard Murza
  • Medium: Oil on canvas
  • Inventory Number: GK I 5630
Sanssouci Palace, Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg

Get the app

Explore museums and play with Art Transfer, Pocket Galleries, Art Selfie, and more

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites