Die Wasserpfeife besteht aus fünf wesentlichen Teilen: die gläserne, hier bemalte Flasche, die das Wasser beinhaltet; der Hals; der Tabakkopf, auf dem der Tabak und die Kohle platziert werden; der Schlauch, dessen Form bis heute unverändert geblieben ist, aber größtenteils aus Kunststoff hergestellt wird, und schließlich das Mundstück aus Holz mit einem leicht austauschbaren Plastikendstück für die einzelnen Raucher. Zur Bedienung gehört zudem eine hier nicht zu sehende Zange, welche dazu dient, die glühende Kohle auf dem Tabak zu platzieren.
Interessiert am Thema „Design“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.