Caspar Gottlob von Rodewitz

September 1679 - Mar 13, 1721

Caspar Gottlob von Rodewitz war ein deutscher Holzbildschnitzer und Steinbildhauer.
Rodewitz arbeitete ab 1709 hauptsächlich in Görlitz. Zu seinen bekanntesten Werken dort gehören die Kanzel und der Altar in der Frauenkirche und der Hochaltar der Dreifaltigkeitskirche. Von ihm stammt vermutlich auch die Kanzel der Nikolaikirche, die sich heute in der Plauener Johanniskirche befindet.
Sein Mitarbeiter Johann Matthäus Oberschall arbeitete auch am Dresdner Zwinger.
Show lessRead more
Wikipedia

Discover this artist

Interested in Visual arts?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Home
Discover
Play
Nearby
Favorites