Preußisches Berggesetz 1911

Teil der Ausstellung "Das Erbe"

By State Chancellery Saarland

Staatskanzlei des Saarlandes, Öffentlichkeitsarbeit

Preußisches Berggesetz 1912State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1911

Das Allgemeine Berggesetz für die Preußischen Staaten von 1911 regelte den Aufbau der Bergbehörden und deren Kompetenzen sowie die Berechtigung zum Bergbau und die Aufsicht über die Sicherheit in den und um die Bergwerke. Es diente darüber hinaus zur Umformierung des feudalen Bergwesens in eine funktionale Bergverwaltung.

Preußisches Berggesetz 1913State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1914State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1915State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1916State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1917State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1918State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1919State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1920State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1921State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1922State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1923State Chancellery Saarland

Preußisches Berggesetz 1924State Chancellery Saarland

Credits: All media
The story featured may in some cases have been created by an independent third party and may not always represent the views of the institutions, listed below, who have supplied the content.
Explore more
Related theme
From Bach to Bauhaus
Art, sights and history brought to you by over 160 institutions in Germany
View theme

Interested in Fashion?

Get updates with your personalized Culture Weekly

You are all set!

Your first Culture Weekly will arrive this week.

Google apps