Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Die Krypta
Die Krypta von Leonardo (die Krypta der Kirche San Sepolcro) war 50 Jahre lang geschlossen und wurde erst 2016 wieder geöffnet. Sie zählt zum Kulturerbe der Stadt und wird zu einem neuen Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte in Mailand.
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Das Zentrum der Stadt
Sie ist ein besonderes künstlerisches und archäologisches Denkmal im Herzen der Altstadt, ein wahrer Grundpfeiler der römischen Civitas, die der heilige Karl Borromäus als „Zentrum der Stadt“ bezeichnet und Leonardo da Vinci auf einer Karte im Codex Atlanticus als „der wahre Mittelpunkt von Mailand“ markiert hatte.
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Die Initiativen
Seit ihrer Wiedereröffnung stand sie bereits im Mittelpunkt mehrere innovativer Initiativen: Sie war das erste Denkmal in Mailand, das nur abends geöffnet war, und sie kam in Giacomo Papis Buch „La compagnia dell'acqua“ vor, das von Einaudi herausgegeben wurde. Außerdem fanden hier nächtliche Veranstaltungen, kulturelle Escape-Rooms, Konzerte und Theateraufführungen statt.
Bill Viola at the Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Inzwischen gibt es auch Wechselausstellungen
Bill Viola at the Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
mit Werken bekannter Künstler wie Bill Viola
Bill Viola at the Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Michelangelo at the Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
und Michelangelo Antonioni.
Crypt of LeonardThe Cultural Beauty District - MilanoCard Group
Interessiert am Thema „Design“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.