Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde!
In dieser Sammlung von Google Arts & Culture werden Sie „Staunenswertes“ erleben. Mit dieser Bezeichnung werben wir seit Kurzem für die Weltkulturerbestätten in Sachsen-Anhalt - unsere kulturellen Leuchttürme! Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir in unserem Land eine einmalige Dichte an Zeugnissen der deutschen und europäischen Geschichte besitzen.
Die Stätten und Objekte des UNESCO-Welterbes sind von universeller Strahlkraft und prägend für die Identität Sachsen-Anhalts. Globale und weltverändernde Ideen hatten hier ihren Ursprung. Diese Ideen beeinflussten gleichermaßen die Epochen Bronzezeit, Mittelalter, Reformation, Aufklärung und Moderne.
Mit dem bedeutsamen Pfund unserer Welterbestätten wollen wir künftig noch mehr wuchern. Es ist unser Ziel, diese Schätze in der Mitte Deutschland auch international bekannter zu machen. Kunstinteressierte und Kulturtouristen aus aller Welt sind eingeladen, sich das „Staunenswerte“ vor Ort anzuschauen und in die Epochen vergangener Jahrhunderte einzutauchen.
In den Zeiten der Pandemie haben wir erfahren, welche großen Wirkmöglichkeiten der digitalen und interaktiven Vermittlung von Kunst und Kultur zukommen. Mit unserer Präsentation auf Google Arts & Culture können Sie nunmehr einen Reichtum an verblüffenden Details und umfangreiches Hintergrundmaterial erleben.
Nehmen Sie sich die Zeit zur virtuellen Besichtigung und lassen Sie sich beeindrucken von dem einzigartigen Kulturerbe Sachsen-Anhalts!
Rainer Robra
Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt
Interessiert am Thema „Design“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.