Wird geladen

Heilige Anna Selbdritt, Gedächtnisbild für Anna Groß

Michael Wolgemutvor 1510

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Diese Tafel stiftete Bürgermeister Nikolaus Groß wohl anlässlich des Todes seiner ersten Frau Anna. Das seit dem 13. Jahrhundert populäre Motiv zeigt die Heilige Anna, ihre Tochter Maria und das Christuskind unter einem Baldachin sitzen. Rechts und links geht der Blick auf eine fränkische Landschaft. Natur-, Pflanzen- und Tierstudien stehen in einer langen Tradition, von der auch Dürer geprägt wurde. Sein Lehrer Wolgemut griff in dieser Tafel jedoch nicht nur auf älteres Formengut zurück. In der Anordnung der Figuren spiegelt sich wiederum der Einfluss seines genialen Schülers.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Heilige Anna Selbdritt, Gedächtnisbild für Anna Groß
  • Ersteller: Michael Wolgemut
  • Datierung: vor 1510
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Dauerausstellung "Renaissance, Barock, Aufklärung"
  • Abmessungen: H 136 cm x B 90,5 cm
  • Herkunft: Erworben vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
  • Material: Malerei auf Kiefernholz
  • Kunstrichtung: Renaissance
  • Künstlerlebensdaten: 1434 - 1519
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten