Wird geladen

Wellenschrank

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
Nürnberg, Deutschland

Seit dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts entstand ein neuer Typus an Möbeln, dessen Dekor sich nicht mehr am reichen Schnitzwerk prunkvollen Barockschränke orientierte. Ihren Namen erhielten die schlichteren, „modernen“ Schränke aufgrund der die Oberfläche überziehenden Wellen, die allein mit dem Hobel gearbeitet wurden. Für Nürnberg sind Wellenschränke mit ausschließlich senkrecht verlaufenden Wülsten charakteristisch. Das Dekor wirkt vor allem durch Lichtreflexe auf der bewegten Front.

Weniger anzeigenMehr anzeigen
  • Titel: Wellenschrank
  • Ort: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, Dauerausstellung "Kunsthandwerk des Barock"
  • Entstehungsort: Nürnberg, Bayern, Deutschland
  • Herkunft: Schenkung
  • Rechte: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg (Foto: GNM / Monika Runge)
  • Material: Fichte, Sichtholz: Nussbaum, Ahorn und Erle
  • Kunstrichtung: Barock
Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

App herunterladen

Entdecken Sie Museen und experimentieren Sie mit Art Transfer, Pocket Gallery, Art Selfie und vielen weiteren Funktionen

Startseite
Discover
Spielen
In der Nähe
Favoriten