Landschaftsmaler wie Johan Christian Clausen Dahl verstanden es meisterhaft, die beeindruckende Wucht schroffer Berge und steiler Alpentäler in ihren Werken festzuhalten. Kurz nach der Rückkehr Dahls von einem längeren Italienaufenthalt 1820 ist dieses Gemälde entstanden. In ihm verknüpft der norwegische Künstler seine Eindrücke von der Tiroler Bergwelt mit der durch seine skandinavische Heimat geprägten Vorstellung von der Größe der Natur.
Interessiert am Thema „Visual arts“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.