Das Team um Prof. Joger brach am 1. März 2007 in Braunschweig auf. Auf der insgesamt 20-tägigen Reise mussten sie durch ein Minenfeld fahren, trafen auf eine Sandrasselotter (eine der gefährlichsten Giftschlagen der Welt), wechselten einen geplatzten LKW-Reifen bei 39° im Schatten und besuchten auf dem Weg die ganz aus Lehm gebaute Moschee in San in Mali auf der Straße nach Niger. Am 18. März überquerte das Team den Niger-Fluss und erreichte die Halbwüste. Zwei Tage später trafen sie an der Grabungsstelle ein, wo sie bereits vom Rest des Teams erwartet wurden.
Interessiert am Thema „Science“?
Mit Ihrem personalisierten Culture Weekly erhalten Sie Updates
Fertig!
Sie erhalten Ihr erstes Culture Weekly diese Woche.